IIDT, International Institute for Dance Therapy, Teneriffa
Leitung: Petra Klein
Das "Internationale Institut für Tanztherapie" wurde 1983 in Hamburg von Petra Klein gegründet, damals noch als "Institut für Tanztherapie Hamburg". Seit 1994 befindet sich der Institutssitz auf Teneriffa.
Die 4-jährige Ausbildung ist untergliedert in eine 1,5-jährige Grundstufe. Diese ganzheitliche Persönlichkeitsentfaltung mit ihrer ausdrucks- und gemeinschaftsfördernden Funktion, getragen von den Grundprinzipien der Humanistischen Psychologie, ist tief verwoben mit der Laban Bewegungsanalyse. Die sich anschließende Mittelstufe vermittelt die allgemeine und spezielle Methodik unter Berücksichtigung der Psychodynamik des Menschen im Rahmen der Tiefenpsychologie. Ein wesentlicher Fokus liegt auch auf dem systemischen Ansatz. Außerdem Einbeziehung von Sinnfindungsfragen und größeren Lebenszusammenhängen im Rahmen der Transpersonalen Psychologie. Die Oberstufe begleitet praxisnah und prozessorientiert die Anwendung der Tanztherapie bei den verschiedensten Zielgruppen und Krankheitsbildern. Supervision der Kontroll-Tanztherapien. Auf allen Stufen ist die Vermittlung von Theorie, Methodik und Anwendung stets eingebettet in die persönliche Selbsterfahrung.
Grundlage der Ausbildung des "Internationalen Instituts für Tanztherapie" ist die integrative Verbindung von Humanistischer Psychologie, Tiefenpsychologie und Transpersonaler Psychologie, die eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen und seiner Lebensumstände fördert.
Website: http://www.jardin-mariposa.com/
Aktuelles
08.02.2020 MV 2020 -
24.11.2019 Dokumentation Forschungstag Mai 2019
Am 11. Mai 2019 fand der Forschungstag Tanztherapie 2019: "Tanz wirkt! Wirkt Tanz?" statt. Er wurde vom Berufsverband der TanztherapeutInnen...
Archiv: 2020Archiv: 2019
Archiv: 2018
Archiv: 2017