ITAM – Institut für Tiefenpsychologische Tanztherapie und Ausdruckstherapie
am Mittelrhein, Bad Honnef (ehemals DITAT Bonn)
Leitung: Britta Schenk und Maria Gärtner
Die 4-jährige berufsbegleitende Ausbildung erfolgt im Bausteinsystem, wobei die Bausteine I und II die Grundstufe (2 Jahre) bilden und der Baustein III nach 2 weiteren Jahren der Ausbildung zu dem Titel Tanztherapeutin mit BTD-Anerkennung führt.
Die Basis unseres Ausbildungsangebotes bildet ein integrativer Ansatz, der psychodynamische / tiefenpsychologische, kreativitätsorientiert -künstlerische und pädagogisch-therapeutische Aspekte umfasst. Kenntnisse, Fähigkeiten und methodische Fertigkeiten werden im wesentlichen anhand des eigenen Bewegungs- und Beziehungsverhaltens und der damit verbundenen Selbsterfahrung im gruppendynamischen Prozess vermittelt. Bewegungsbeobachtung und -analyse , basierend auf den Erkenntnissen von Rudolf v. Laban und Elaine Siegel bilden den Ausbildungskern. Die Arbeit am Körperbild sowie neueste entwicklungstheoretische Erkenntnisse der Säuglings-, Bindungsforschung und des Embodiment bilden ebenfalls Bezugspunkte für unseren Ansatz am ITAM. Im Baustein III wird eine differenzierte klinische Anwendung bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern und in Bezug zu verschiedenen psychischen Störungsbildern und Settings gelehrt.
Website: https://www.itam-tanztherapie.de
Aktuelles
13.05.2023 Forschungstag Tanztherapie 2023 in Hamburg
am 13. Mai 2023 in der MSH, Medical School Hamburg10.02.2023 MV in Hamburg 2023
mit Workshops
in Hamburg OHLSDORF - DER PARK
"EINGÄNGE sind ÜBERGÄNGE"
Liebe Mitglieder,
mit diesem Leitsat...
Archiv: 2022
Archiv: 2021
Archiv: 2020
Archiv: 2019