Ziele der Tanztherapie
Ziel tanztherapeutischer Arbeit ist
- die Wiedererlangung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.
- Symptome zu beheben, zu reduzieren und/oder anders mit ihnen umzugehen.
Psychische, physische und kognitive Prozesse sollen integriert werden, um eine selbstbestimmte LebensÂgestaltung zu erreichen.
Im Einzelnen werden folgende Ziele angestrebt:
- Erwerb neuer Möglichkeiten von Beziehungsgestaltung und Handlungskompetenz
- Verwirklichung individueller Bedürfnisse im Einklang mit sozialer Kompetenz
- Förderung der Körperwahrnehmung und Entwicklung eines realistischen Körperbildes als Grundlage eines adäquaten Selbsterlebens und einer angemessenen Fremdwahrnehmung
- Stärkung von Selbstwertempfinden und Selbstwirksamkeit durch bewusste Anknüpfung an Ressourcen
- Verbesserung der sozialen, körperlichen und seelischen Stabilisierungs- und Regulationskompetenz
- Erweiterung des Bewegungsrepertoires im Sinne der nachreifenden Ich-Entwicklung und zur Verbesserung der Problemlösefähigkeit
- Bearbeitung von emotionalen Erlebnisinhalten
- Bearbeitung von intra- und interpsychischen Konflikten und strukturellen Defiziten
- Förderung der authentischen Bewegung und des selbstbestimmten Ausdrucks
Aktuelles
21.12.2020 Mitgliederversammlung 2021
Die 26. Mitgliederversammlung 2021 fndet am 27.02.2021 online statt.
24.03.2020 Corona News
Information hinsichtlich der neuesten Veränderungen und Unterstützungsmöglichkeiten auf der Seite NEWS
Archiv: 2019