SRH Hochschule Heidelberg
Leitung: Prof. Dr. Thomas Hillecke, Prof. Dr. Sabine C. Koch
Die SRH Hochschule Heidelberg bietet seit 2012 das erste deutschsprachige Masterprogramm in Tanz- und Bewegungstherapie an (seit 2018 auch auf Englisch). Das zweijährige Studium (120 CP) findet wöchentlich im 5-Wochen-Blockmodell statt.
Das Studium vermittelt umfangreiche inhaltliche und methodische Praxis- und Forschungskompetenzen in einem akademischen Rahmen. Die Studierenden werden umfassend im evidenzbasierten Arbeiten in den Gesundheits- und Therapiewissenschaften qualifiziert. Parallel zu dem therapiewissenschaftlich-evidenzbasierten Rahmen, lässt ein phänomenologischer Rahmen Raum für subjektives Erleben und Persönlichkeitsentwicklung. Während des gesamten Studiums findet begleitende tanztherapeutische Selbsterfahrung statt.
Das Programm qualifiziert umfänglich in Psychotherapieansätzen, Psychopathologie und Bewegungsanalyse (LMA, KMP). Supervidierte Praktika finden stufenweise über Hospitationen, fortlaufende Gruppen, klinische Blockpraktika bis hin zur einzeltherapeutischen Mitarbeit in der hauseigenen Ambulanz statt, sodass die Studierenden am Ende umfassend in Forschung und Praxis ausgebildet sind.
Website Deutsch: https://www.hochschule-heidelberg.de/de/studium/masterstudium/tanz-und-bewegungstherapie/
Website English: www.hochschule-heidelberg.de/en/academics/masterstudium/dance-movement-therapy/
Aktuelles
23.09.2022 - 25.09.2022: 4th EADMT Conference in Potsdam
How far is far? How close is close? Choreographing a new worldOpen for registration!