Willkommen
beim Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. (BTD)
Wir sind die größte berufsständische Vereinigung für Tanztherapie in Deutschland mit über 500 Mitgliedern und sichern die Qualität der Ausbildung und die Etablierung der Tanztherapie im Gesundheitswesen.
Der BTD steht ein für eine offene, wertschätzende Grundhaltung gegenüber allen Menschen unabhängig von deren unterschiedlichen Orientierungen und Lebensformen, Herkunft, Kultur, Religion oder Weltanschauung.
Der BTD ist als Vertretung für Deutschland Mitglied im European Association Dance Movement Therapy EADMT.
Sie finden hier Informationen zur Tanztherapie und TanztherapeutInnen in Ihrer Region. Vom BTD zertifizierte Ausbildungsinstitute finden Sie auf der Seite INSTITUTE.
25 Jahre BTD – Tanztherapie 4.0
Einladung zur 25. Mitgliederversammlung
vom 07. – 09. Februar 2020 in Hannover
Der Vorstand des BTD lädt ganz herzlich zur Mitgliederversammlung in Hannover ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums möchten wir mit euch am Samstagvormittag zum Thema Tanztherapie 4.0 über wichtige Weichenstellungen, Trends und neue Impulse diskutieren. Am Samstagabend wird der BTD mit einem Vortrag von Susanne Bender gebührend geehrt, mit einem Buffet und anschließendem Tanzfest gefeiert.
Wie immer gibt es ein interessantes Workshop-Angebot, einen Vortrag zum Thema GEMA und andere Urheberrechte sowie das beliebte meet & greet am Freitagabend.
Das Fortbildungsprogramm beginnt am Freitag, 7. Februar 2020 um 14 Uhr mit vier praktischen, parallel stattfindenden Workshops. Außerdem finden am Samstag unterschiedliche Diskussionsrunden zu wichtigen berufspolitischen Themen statt, bei denen ihr euch aktiv einbringen könnt. Nach dem Mittagessen beginnt die formale Mitgliederversammlung um 13:30 Uhr und endet am Sonntag um 12 Uhr. Die Anmeldung nehmt ihr bitte mit Hilfe des Online-Anmeldeformulars vor. Für alle studentischen Mitglieder des BTD gibt es auf die Gesamtsumme einen Rabatt von 20 %.
Anmeldeschluss ist der 24.12.2019.
Veranstaltungsort: Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung,
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
www.zeb.stephansstift.de
Downloads:
- Einladung
- Stimmrechtsübertragung
- Anreise Hannover
- Anreise auf Google sehen: Klicken Sie auf dieser Seite www.btd-tanztherapie.de/schedule.php die Adresse an.
- Tops MV
- Anmeldeformular
Workshops – Freitag, 7. Februar 2020 um 14 Uhr
mehr >>
Workshop 2: "Tango-Elemente in der Tanztherapie" mit Angela Nicotra
Workshop 3: "Phänomenologie – Körper – Tanz – Gestalt" mit Ursula Schorn
Eine phänomenologisch ausgerichtete Körper- und Tanzerfahrung beginnt mit der Wahrnehmung im „Hier und Jetzt“. Gegenwärtigkeit zu erreichen bedeutet, vom Denken ins Spüren zu kommen, die leiblichen Sinne zu öffnen für die innere sowie nach außen gerichtete Wahrnehmung. Denn phänomenologische Erkenntnis ist an leibliche Funktionen gebunden, an das von Merleau-Ponty beschriebene Leibwissen, das sich im nicht-sprachlichen Erfahrungsraum erschließt. Es ist Ursprung aller Ausdrucks- und Erfahrungsräume und Weg zu einem Sich-selbst-Verstehen sowie einem leiblichen Verstehen des Anderen.
mehr >>
Workshop 4: "In meinem Körper zu Hause" mit Birgit Schulze-Voges
Jedes Körpersystem hat und braucht eigene Bewegungen, Berührungen, Musik und hat unterschiedliche Aufgaben. Wir beleuchten die Nerven und Drüsen und erkennen wofür sie einsetzbar sind. Gleichzeitig bekommen wir ein Bild über unsere eigenen Körpersysteme und unsere individuellen Zugänge. Nerven transportieren, organisieren und vernetzen. Drüsen schütten Hormone aus und sind unser archaistischstes System.
mehr >>
Downloads:
Aktuelles
08.02.2020 MV 2020 -
24.11.2019 Dokumentation Forschungstag Mai 2019
Am 11. Mai 2019 fand der Forschungstag Tanztherapie 2019: "Tanz wirkt! Wirkt Tanz?" statt. Er wurde vom Berufsverband der TanztherapeutInnen...
Archiv: 2020Archiv: 2019
Archiv: 2018
Archiv: 2017